Jesus ist der zweifache Sündenbock (Markus 15,24-41)

Jesus starb nicht den Märtyrertod. Er starb nicht um seines Glaubens willen. Er starb für unseren Unglauben. Darum schrie er: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Jesus war am Kreuz in der Hölle. Das ist die ganze Strafe und letzte Konsequenz für die Sünde. Am Versöhnungstag, dem Jom Kippur, wurden in Israel jedes Jahr zwei Böcke geschlachtet (3. Mose 16). Ein Bock wurde Gott geopfert. Auf den anderen wurden symbolisch die Sünden des Volkes gelegt, danach wurde er in die Wüste gejagt, wo er verendete. Jesus ist der zweifache Sündenbock. Er wurde am Kreuz geopfert und in die Wüste geschickt. Auf Jesus lastete nicht nur die Jahresschuld eines Volkes, sondern die unermessliche Schuld der ganzen Menschheit.

„Aber er ist um unserer Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.“ Jesaja 53,5

Datum: 06.04.2012

Werbung
Livenet Service
Werbung