Bibelwissen für Profis im Internet

Das Logo von WiBiLex.de.
Klaus Koenen

Neueste Forschungsergebnisse zur Bibel gibt es künftig kostenlos im Internet. „Wissenschaftliches Bibellexikon im Internet“ heisst ein neues Portal der Deutschen Bibelgesellschaft.

WiBiLex.de richtet sich an ein breites Fachpublikum und bietet kostenfrei umfangreiches Hintergrundwissen zur Bibel auf dem aktuellen Stand der Forschung. Das Wissenschaftliche Bibellexikon, kurz WiBiLex, erleichtert Studierenden und Lehrenden der Theologie, Pfarrerinnen und Pfarrern sowie interessierten Laien die Internetsuche nach Informationen zur Bibel.

Angebot wird laufend ausgebaut

WiBiLex bietet bis jetzt 230 fachlich fundierte und interdisziplinäre Beiträge.In den nächsten Jahren wird die Anzahl der Artikel auf mehr als 2000 wachsen. Damit entsteht die umfangreichste wissenschaftliche Online-Sammlung von Forschungsbeiträgen, Bildern und Landkarten zum Thema Bibel. Diese stammen ausschliesslich von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und bieten aktuelle und verlässliche Informationen mit hohem Qualitätsanspruch.

Professor Klaus Koenen, Leiter des Instituts für Biblische Theologie an der Universität Köln und Herausgeber von WiBiLex erklärt: „Ein Bibellexikon im Internet hat den Vorteil, dass es laufend aktualisiert und erweitert werden kann. Mit WiBiLex steht ein wissenschaftlich anspruchsvolles Lexikon zur Verfügung, das zukunftsweisend und langfristig angelegt ist.“ Die redaktionelle Verantwortung für WiBiLex teilt sich Professor Koenen mit Professorin Michaela Bauks, Leiterin des Instituts für Evangelische Theologie an der Universität Koblenz.

WiBiLex ist seit Mitte Mai freigeschaltet. Für die kostenlose Nutzung ist eine Registrierung erforderlich.

Datum: 30.05.2007

Werbung
Livenet Service
Werbung