Ausstellungen bis zum Weltende

Weltuntergang soll Tourismus ankurbeln

Die angebliche Weissagung der Maya, wonach im Jahre 2012 die Welt untergehen soll, treibt immer buntere Blüten. Nun versucht Mexiko, damit für den Tourismus zu werben.
Der ominöse Maya-Kalender sorgt für unerwartete Ideen.

Mexiko, die Heimat der untergegangenen Maya-Kultur, macht offenbar aus der Not eine Tugend und will die Aufregung um die vermeintliche Apokalypse für Werbung in eigener Sache nutzen.

500 Ausstellungen

Nachdem Mexikos Präsident Calderon zuvor bereits das Jahr 2011 zum «Jahr des Tourismus» erklärt hatte, hat die für Tourismus zuständige Ministerin einer DPA-Meldung zufolge angekündigt, der ganzen Welt «die Magie der Maya» zur Kenntnis zu bringen. Bis zum 21. Dezember 2012, dem vermeintlichen Weltenende, sollen bis zu 500 Ausstellungen an historischen Stätten Besuchern die Welt der Maya näherbringen. Ob die Ausstellungen bei grossem Erfolg danach verlängert werden können, steht noch – das liegt in der Natur der Sache – und in den Sternen... oder doch eher in Gottes Hand!
 
Vielleicht geht das mexikanische Tourismuskonzept ja auf. Dann wird 2012 nicht das Jahr des Weltuntergangs, sondern des Tourismus, zumindest für Mexiko.
 
Lesen Sie auch:
Weltuntergang und Geschäftemacherei
Geht 2012 die Welt unter?
2012: Der abgesagte Weltuntergang
Eine positive Endzeitkultur entwickeln

Datum: 07.12.2011
Quelle: GWUP

Werbung
Livenet Service
Werbung