1200 Teilnehmer am Männertag in Zuchwil
In der bis zum letzten Sitzplatz vollen Sporthalle von Zuchwil erlebten rund 1200 Männer und 130 Teenies den sechsten Männertag des Männerforums, bei dem es diesmal um Vaterschaft ging. Mit einem abwechslungsreichen und herausfordernden Programm mit Referaten, Lobpreis, Video-Einspielung und Clown Tschesli wurde nicht nur der Verstand der Männer angesprochen, sondern vor allem das Herz.
Um dieses Herz ging es auch in den Referaten von Christoph Leu (Leiter von Kings Kids International) und Emil Steingruber (Ing. Agronom und Unternehmensberater). Steingruber erläuterte, was die Kinder als allererstes bräuchten: dass die Väter ihr Herz den Kinder zuwenden. Wenn auch - wie einige bemerkten - die Vorträge vor allem für die jüngeren Teenies teilweise etwas zu anspruchsvoll waren, sah man doch während den Verarbeitungszeiten, wie sich viele Väter und Söhne umarmten und miteinander versöhnten.
Vaterschaft überzeugt leben
Christoph Leu sprach davon, dass es nicht darum gehe, Vaterschaft als Termin in der Agenda anzusehen, sonder aus Überzeugung gelebt werden müsse. Oft seien Christen hauptsächlich darum bemüht, dass ihre Kinder das ewige Leben bekommen und vernachlässigen darüber die Hilfestellung im jetzigen Leben.
Eindrücklich demonstrierte Chrisoph Leu auch den Unterschied von der Stabübergabe (wo der Stab weitergeht und der Geber ihn dann nicht mehr hat) und der brennenden Fackel, die das Feuer an eine andere Fackel weitergibt und dabe selbst weiterbrennt. So soll auch das Weitergeben von Leben, Vision und Wissen sein. Die ältere Generation ist nicht plötzlich arbeitslos.
Ein Vater von sechs Kindern kam einmal zu ihm und sagte, dass er morgens um 7 Uhr zum Hause raus müsse und erst um 23 Uhr heimkäme. Er fragte Christoph: „Was soll ich nur machen?“ Seine Antwort war: „Kündigen.“ „Aber ich habe doch so einen guten Job und ich verdiene auch gut.“ Materialismus sei leider einer der grössten Hinderungsgründe für geistliche Frucht. Er hätte auch erlebt, wie Kids an einer Praise Night zu ihm kamen und sagten: „Mein Vater hat nie Zeit für mich.“ Als er sie fragte, ob ihr Vater Christ sei, war die Antwort: „Ja, er ist Prediger.“
Männer hätten in der Entwicklung der Kinder eine sehr wichtige Rolle. Denn Männer würden Männern Männlichkeit geben. Die Söhne könnten dies nicht von ihren Müttern bekommen. „Dein Sohn bekommt Männlichkeit durch dich und nicht durch deine Frau!“
Eindrückliche Lebensgeschichte
Männer geben auch der Frau und den Töchtern Würde, indem sie sagen: „Du bist meine Prinzessin, du siehst gut aus!“ Wenn die Tochter ihre Würde kennt, dann gibt ihr dies auch Schutz vor “sexuellen Abenteuern“, weil sie weiss, dass sie zu wertvoll ist, um sich für ein kurzes Vergnügen hinzugeben. Zu Beginn des Nachmittags konnten die Männertag-Besucher ein sehr eindrückliches Zeugnis von einem Vater mit seinen beiden Söhnen miterleben, welche beide, aus einem christlichen Hause stammend, in die Drogenszene abstürzten, aber beide - nachdem Gott auch das Herz des Vaters veränderte - durch Jesus wieder herauskamen und nun in die Fussstapfen ihres Vaters treten.
Christoph Leu forderte aber auch die Söhne heraus mit der Frage: "Bist du Sohn oder Rebell?" So wie der Vater seinen Sohn nicht wählen konnte, so könn auch der Sohn den Vater nicht wählen. Auch wenn der Vater schwierig ist, braucht es den Entscheid, ein guter Sohn sein zu wollen. Vaterschaft beginne jetzt. "Hört auf zu lamentieren, dass ihr keinen guten Vater hattet! Werdet selbst gute Väter!"
Der nächste Männertag findet am 13. November, 2004, in Mellingen AG statt.
Buchempfehlung der Referenten:
- Versöhnen und Freisetzung der Generationen von Norm Willis (Trumpet Verlag) ISBN: 3-9807665-2-7
- Eltern – Hirten der Herzen von Tedd Tripp (3L Verlag) ISBN: 3-935188-26-9
- ES Family Consulting
Dienstleistungsangebot von Emil Steingruber & seiner Familie
Emil Steingruber bietet mit seiner Familie Schulungen und Trainingsseminare für Ehepaare, Familien, Männer & Väter sowie für Gemeinden zu folgenden Themen an:
(1) Wie baue ich als Vater mit meiner Familie zusammen eine Familienvision auf und wie erfolgt deren konkrete Umsetzung?
(2) Der positive geistliche Generationentransfer - eine verheissungsvolle Herausforderung für Väter & Männer.
(3) Was bedeutet es eine Familie nach biblisch-christlichen Prinzipien zu führen?
(4) Wie können wir als Familien-Team unsere einzigartige & gottbestimmte Berufung finden, um diese in den Dienst der Gemeinde und Gesellschaft zu stellen?
Zusätzliche Auskünfte erhalten Sie unter folgender Adresse:
ES Family Consulting Emil Steingruber, Bachteleweg 24, 3303 Jegenstorf
Telefon 031 762 05 30, E-Mail: info@es-consulting.ch
Angebot von Christoph Leu
Für Seminare, Referate und Coaching im Bereich „Generationen –Transfer“ stehe ich als Person oder wir als Familie zur Verfügung.
Themen:
- Grundsätze des Generationentransfer
- Familie der beste Trainingsplatz für die nächste Generation
- Theorie und Gestaltung von Familiengottesdiensten / Familienzeiten
- Entwicklung einer Familienvision
- Mit der Familie auf Einsatz
- Vater aus Leidenschaft
- Gnade zur Elternschaft
- Jüngerschaft in der Postmoderne
- Preteens
- Wie bereite ich meine Kinder aufs „Teeneger sein“ vor
- Teenager im Konflikt mit Eltern in der Mid-life Krise
- Teambuilding und Konfliktmanagement
Kontaktadresse:
Christoph und Eveline Leu, Fabrikstrasse 5, 3250 Lyss
E-Mail: christoph.leu@jmem.ch
Webseite: www.leus.info
Datum: 17.11.2003
Autor: Daniel Schönenberger
Quelle: Männerforum