Gott sagt einiges über sich in der Bibel. Nur was Gott über sich selbst aufdeckt, kann man von ihm wissen. Gott sagt, dass der Mensch nach seinem Bilde geschaffen wurde. Gott ist ewig, das heisst, er ist ohne Anfang und sein Dasein hat kein Ende. Er ist unsterblich und unendlich. Gott ist unergründlich. Er bleibt unserem Verständnis zum Teil unfassbar. Deshalb kann auch das Wissen über Gott, nur aus Teilaspekten bestehen. Gott wird als allmächtig beschrieben; er kann tun, was ihm gefällt, aber immer so, dass seine Taten im Einklang mit seinem übrigen Wesen stehen. Gott ist allwissend, er kennt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Gott ist Geist und deshalb unsichtbar. Gott ist Liebe, er will Liebe von uns und er liebt uns. Gott sucht eine Beziehung zu uns, so dass wir ihn persönlich kennen lernen können. Gott lädt uns ein, mit ihm zu reden und ihm mitzuteilen, was uns bewegt. So wie eine aufrichtige Person mitteilt, was sie über uns denkt, so sagt auch Gott klar, was ihn bewegt; nur mit dem Unterschied, dass er immer ehrlich ist. Alles was er über sich oder uns sagt ist zuverlässig. Zuverlässiger als unsere Gefühle, Gedanken und Vorbehalte. Auf Gott kann man sich verlassen. Er meint, was er sagt. Was er verspricht, das hält er. Gott kann man entweder direkt, oder in den Schriften der Bibel begegnen. Er spricht zu uns durch kleine Geschichten und den Berichten von seinen Wundern. So verschieden wie die Menschen sind, so verschieden kann der Anfang mit Gott sein. Mehr zum Thema:Man kann ihm begegnen
Wie ist Gott?
Jesus entdecken
Werden Sie mit Gott per Du
Jesus erfahren – probieren Sie es aus!
Wie man Christ wird?
Datum: 15.04.2008
Autor: Bruno Graber
Quelle: Livenet.ch