Adonia-Chöre inszenieren Musical: Verschleppt uf Babylon

PR-Junior
Babylon

15 Adonia-Junior-Chöre mit 1000 singenden Kindern touren durch die Deutschschweiz und laden in den Monaten Juli und August zu 31 Konzerten ein. Dieses Jahr inszenieren die Adonia-Jugendchöre das Musical „Verschleppt uf Babylon“ von Markus Heusser.

Wegen einer Verschwörung von eifersüchtigen Ministern muss der grosse König Darius seinen besten Minister in die Löwengrube werfen lassen. In der Nacht kann er aber nicht schlafen und liest in den königlichen Chroniken. Dabei stösst er auf die interessante Vorgeschichte von Daniel, der als junger Mann mit seinen Freunden von seiner Heimat ins ferne Babylon verschleppt wurde.

Wie man es von Adonia gewohnt ist, erwartet die Konzertbesucher ein Musical, mit pfiffigen Songs und tiefgründigen Texten, die nicht nur Kinder ansprechen. Einen Chor mit über 70 fröhlichen Jugendlichen wir auf der Bühne zu sehen sein.

Das Konzept des Adonia-Chors: Konzertprobe in Musicalcamps

Adonia ist eine Kinder- und Jugendsingorganisation, welche seit über 20 Jahren Musicalcamps für Teenager, Kinder und Familien durchführt. Gegründet wurde "Adonia" 1979 vom Lehrer Markus Hottiger. Hottiger hat bereits über 20 Musicals (Schulmusicals, Weihnachtsmusicals und biblische Musicals) geschrieben, welche jährlich von rund 300 Kindergruppen (Schulklassen, Sonntagsschulen etc.) aufgeführt werden. Adonia bietet damit vielen Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung und fördert die Jugend von heute musikalisch.

Beim Verein Adonia handelt es sich um eine überkirchliche Arbeit auf der Grundlage der evangelischen Allianz . Dies Camps werden auf der Basis von Jugend und Sport geführt und vom Bundesamt für Kultur unterstützt.

Singfreudige „Kids“ im Alter von 9-13 Jahren aus der ganzen Deutschschweiz treffen sich jeweils zu einem 5-tägigen Musicalcamp. Organisiert werden diese Singlager für Adonia-Teens im Frühling und für Adonia-Family im Herbst. Dieses Jahr bietet Adonia zusammen mit Adonia-Deutschland insgesamt 44 Camps an. Die Noten erhalten die Jugendlichen vor dem Lager zugestellt und üben die Lieder anhand von vorproduzierten CD bereits ein. Im Singlager wird dann in der kurzen Zeit von fünf Tagen unter Betreuung von geschulten Mitarbeitern das ganze Konzertprogramm zusammengestellt, einstudiert und geübt. In speziellen Workshops werden die Jugendlichen ausserdem in Choreographie, Theater, Tanz, Basteln oder Sologesang geschult. Die zwei Auftritte am Schluss bilden den jeweiligen Höhepunkt des Musicalcamps.

Konzertdaten, Konzertorte gesucht
Die Konzertdaten sind unter web6.server1.server4all.net/ch/Musicalcamps/Konzerte/index.php3 abrufbar.
Gemäss einen Rundschreiben sucht Adonia noch dringend 30 Konzertorte für das Jahr 2004.

Datum: 25.06.2003

Werbung
Livenet Service
Werbung