„Im christlichen Glauben verwurzelt“: Philipp Hadorn neuer Solothurner SP-Kantonsrat

Politisch und kirchlich engagiert: Philipp Hadorn

Seit März gehört der 39-jährige Philipp Hadorn, Gewerkschaftssekretär und Vorsitzender des Leitungsteams der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Gerlafingen, als SP-Vertreter neu dem Solothurner Kantonsrat an.

In einem ganzseitigen Interview in der aktuellen Ausgabe der Parteizeitung „links.ch" unter dem Titel „Ein engagierter Christ als SP-Kantonsrat" gibt Hadorn Auskunft zu seinen Zielen und Vorstellungen. Sein Bubentraum sei gewesen, „kämpferischer Anwalt gegen Ungerechtigkeiten“ zu werden. Im Umfeld der Anti-AKW-Bewegung sei er politisiert worden. Seit drei Jahren Sekretär des Eisenbahnerverbandes, hat Hadorn die Finanzkommission der Gemeinde Gerlafingen und die SP-Fraktion im Gemeinderat geleitet.

Im Interview wird er auch zu seinem Engagement bei der Methodistenkirche und zu seiner Haltung als engagierter Christ befragt. „Die Beziehung zu Gott, die Verwurzelung im christlichen Glauben ist das persönliche Fundament aller meiner Aktivitäten. Für mich ist es ein täglich spannender Prozess, etwas mehr darüber zu erfahren, welche Absichten der Schöpfer für für mich persönlich, aber auch diese Gesellschaft und diesen Globus hat oder haben könnte. Die EMK ist für mich eine Kirche, die in demokratischen Strukturen versucht, mögliche Antworten zu aktuellen Fragen aus erlebtem Glauben und der Bibel zu schöpfen", antwortet der Politiker auf diese Frage. Hadorn ist verheiratet und Vater von drei Buben.

Das ganze Interview in der SP-Zeitung unter http://al.sp-ps.ch/links.ch/2006/links.so_65-2006.pdf

Quelle: Livenet / EMKNI

Datum: 05.04.2006

Werbung
Livenet Service
Werbung