Gehorsam ist wichtiger als Opfer (1. Samuel 15, 1-35)

Saul will es recht machen. Er will Gott gehorchen. Er tut alles, um den Auftrag auszuführen, der für uns heute mehr als grausam klingt. Aber dann kommt die Verlockung und mit ihr der Ungehorsam. Als Samuel im Auftrag Gottes Saul zur Rechenschaft zieht, beginnen die typisch menschlichen Ausflüchte: Verdrängen: „Ich bin mir keiner Schuld bewusst“ (V.13), Abschieben: „Die anderen sind schuld“ (V.15), Sich-rechtfertigen: „Ich habe doch alles richtig gemacht“ (V.20), Herunterspielen: „Es ist doch gar nicht so schlimm“ (V.21), Ausreden-suchen: „Ich wollte doch was Gutes tun“ (V.15+21). Aber vor Gott kann man sich nicht herausreden oder rechtfertigen. Ungehorsam ist und bleibt Sünde.
Es mag befremdlich klingen, dass der Bitte um Vergebung nicht entsprochen wird. Aber Gott lässt sich nicht durch gute Taten oder Opfer umstimmen.

„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ Apostelgeschichte 5,29

Datum: 22.03.2011

Werbung
Livenet Service
Werbung