Klar im Inhalt – flexibel in den Formen
Die Reformierte Presse bringt in unregelmässigen Abständen Reportagen über eher ungewöhnliche Kirchgemeinden. Steinmaur und Neerach liegen zwischen den bekannteren Orten Dielsdorf und Bülach. Die Kirchgemeinde generiert nicht nur Spenden für weitere Mitarbeitende, sondern sendet auch sechs Familien in die Mission aus.
Gezielte Jugendarbeit
Bereits in den 90er-Jahren investierte die Gemeinde in eine Jugendarbeit. Daraus ist eine Gemeinde mit zahlreichen jungen Erwachsenen und schliesslich jungen Familien geworden. Sie erhalten auch Eheberatung und Ehevorbereitung. Und sie besuchen zahlreich die Gottesdienste, die zum Teil kreativ mit Musikgruppe, Anspielen und Interviews gestaltet werden.
Für Pfarrer Markus Werner liegt das Geheimnis der Gemeinde darin, dass sie sich als Beteiligungskirche mit Hauskreisen, Jugend- und Kleingruppen versteht, wo christliches Leben konkret stattfindet. «Dabei sind wir in den Formen frei, aber klar an das Evangelium gebunden», sagt Pfarrer Werner.
Jahrzehntelange Gemeindeentwicklung
Kirchenpflegepräsident Daniel Lerch ergänzt, dass die Angebote der Kirchgemeinde nicht nur von zusätzlichen, von Spenden finanzierten, Mitarbeitenden, sondern auch von 180 Freiwilligen mitgetragen werden. «Das sind Früchte einer jahrzehntelangen Gemeindeentwicklung von Leuten, die treu im Gebet und im Engagement waren. Da ist etwas Tolles gewachsen», betont er gegenüber der Reformierten Presse.
Und Lerch erklärt dazu auch die Rolle der Kirchenpflege. Für ihn ist es ein Gremium, das nicht nur verwaltet, sondern auch geistliche Impulse liefert. Dazu gehört aber auch eine moderne und aktuelle Webseite, in der den Nutzer gleich das Thema des nächsten Gottesdienstes anspringt. In Grossbuchstaben: «Reich Gottes» lautet das Thema vom 15. März 2015.
Zur Webseite:
Reformierte Kirche Steinmaur-Neerach
Datum: 11.03.2015
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet / RP