Inhalte

Zitat des Tages

Zitat des Tages 27.03.2025

Es ist tragisch, daß wir Menschen es nicht fertig bringen, daß endlich Frieden auf der Welt herrscht. Solange Frieden und Krieg aber ausschließlich eine Frage des Geldes und nicht der Ethik ist, wird es auch nie Frieden geben.

Stefan Wittlin (*1961)
Zitat des Tages 26.03.2025

Fried' ist allwegen in Gott, denn Gott ist der Fried'.

Nikolaus von der Flüe (1417 - 1487)
Zitat des Tages 25.03.2025

Nicht die Friedensredner, sondern die Friedensstifter werden gelobt.

Bernhard von Clairvaux (1091 - 1153), französischer Zisterzienser-Abt und Theologe
Zitat des Tages 24.03.2025

Die Bibel gibt uns so viele Hinweise auf die sichtbare Kraft Gottes in der Schöpfung.

Julia Medugno. Tänzerin
Zitat des Tages 23.03.2025

Ein einfältiger Mann fragte einen Gewappneten, was er vorhätte. Der antwortete, er wolle in den Krieg ziehen.
Was tun? Leute umbringen. Städte und Dörfer anstecken.
Warum? Auf daß man Frieden habe. Antwortete jener: Warum macht man dann nicht Frieden, ehe man solche Untat anrichtet?

Hermann Oeser (1849 - 1912)
Zitat des Tages 22.03.2025

Wenn wir aus eigener Kraft arbeiten, neigen wir dazu, unser eigener Gott zu werden... und das ist ermüdend, und ich glaube nicht, dass es nachhaltig ist.

Kirsten Watson
Zitat des Tages 21.03.2025

Was ist Gebet? Des Glaubens Flügel, Der Liebe Spiegel, Der Tugend Siegel, Der Hoffnung Saat, In Gott gesät: Das ist Gebet.

Franz Schubert (1797 - 1828), österreichischer Komponist
Zitat des Tages 20.03.2025

Es ist kein köstlicheres Ding als die Liebe. Denn sie war Gottes Gesellin von Anfang, und noch täglich wirkt ihre heilige Kraft Wunder und Glauben.

Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), deutscher Professor für Theologie
Zitat des Tages 19.03.2025

Die Wohltätigkeit im menschlichen Herzen ist wie die segensreiche, herrliche, allwaltende Natur, ihre edelsten Werke schafft sie geheim, ihre Heilquellen erzeugt sie in der Nacht der Erde. So erzeugt die menschliche Wohltätigkeit gerne still und geheim ihre Segensquellen und ihre geweinten Demanten des Glücks.

Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858)
Zitat des Tages 18.03.2025

Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.

Anne Frank
Zitat des Tages 17.03.2025

Wenn die Gemeinde und das Missionsfeld in Ordnung kommen soll, muss jeder bei sich selbst anfangen. Es muss bei dir anfangen.

Andrew Murray
Zitat des Tages 16.03.2025

Wenn ein armer Mensch verhungert, dann nicht, weil Gott sich nicht um ihn gekümmert hat. Es ist geschehen, weil weder du noch ich diesem Menschen geben wollten, was er brauchte. Wir haben uns geweigert, Instrumente der Liebe Gottes in seiner Hand zu sein und den Armen ein Stück Brot zu geben oder ihnen ein Kleidungsstück zu schenken, das sie vor der Kälte schützt. Es ist geschehen, weil wir Christus nicht erkannt haben, als er sich wieder einmal in die Gestalt von Schmerz hüllte und sich mit einem Menschen identifizierte, dessen Glieder vor Kälte taub geworden waren, der vor Hunger starb, der einsam war, wie ein verlorenes Kind, das ein Zuhause suchte.

Mutter Teresa
Zitat des Tages 15.03.2025

Was nützt die größte Kunst, wenn sie das Herz der Menschen nicht erreicht?

Gudrun Zydek
Zitat des Tages 14.03.2025

Wenn das Christentum so leicht und gemütlich wäre, wozu hätte Gott in seiner Schrift Himmel und Erde in Bewegung gesetzt, mit ewigen Strafen gedroht?

Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
Zitat des Tages 13.03.2025

Wenn du dabei bist, deine Seele zu verlieren und du merkst es, dann hast du noch eine Seele zu verlieren.

Charles Bukowski
Zitat des Tages 12.03.2025

Er ist derselbe gestern, heute und für immer. Trends ändern sich. Politische Parteien ändern sich. Das Wetter ändert sich. Alles ändert sich in der Welt, aber es gibt einen, der sich nie ändert. Und Jesus ist derselbe, gestern, heute und für immer.

Kathie Lee Gifford
Zitat des Tages 11.03.2025

Ich glaube, dass Jesus Christus uns voraussetzungsfreie Liebe, unantastbare Würde, befreiende Versöhnung, inspirierende Zuversicht und wirksames Potenzial schenkt – in einer Welt mit viel Lieblosigkeit, Entwürdigung, Krieg und Misstrauen, Hoffnungslosigkeit und Machtlosigkeit.

Christian Haslebacher
Zitat des Tages 10.03.2025

Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen und der starken Intelligenzen.

Alexandre Vinet, Schweizer Theologe und Literaturhistoriker 1797 - 1847
Zitat des Tages 09.03.2025

Die göttliche Selbstenthüllung offenbart einen Gott, der für den Menschen sorgt und ihn liebt, der seine Schwächen kennt und ihn dennoch schätzt.

Gunther Plaut
Zitat des Tages 08.03.2025

Aus Nichts schafft Gott. Wir schaffen aus Ruinen. Erst zu Stücken müssen wir uns schlagen, eh' wir wissen, was wir sind und was wir können.

Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836)

Für ältere Zitate siehe Archiv auf dem alten System: https://old.livenet.ch/service/inhalte/zitat_des_tages

Werbung
Livenet Service
Werbung