Beruf statt Job: Wie Sie beruflich und privat Ihren ganz persönlichen Sinn im Leben aufspüren. Darüber hat sich Urs R. Bärtschi, Leiter der Coachingplus GmbH in Kloten, Gedanken gemacht.
Bewirkt unser Handeln etwas über den Tag hinaus? Wie finde ich heraus, was für Nachhaltigkeit sorgt? Es ist hilfreich, vom Ende her zu denken, sagt Unternehmensberater Markus Züger und zeigt auf, was ihm persönlich wichtig geworden ist.
Putzen kann nervig sein, denn oft hält das Resultat nicht besonders lange. Aber: Man kann das Saubermachen auch mit einer anderen Motivation angehen und vielleicht sogar Freude daran entwickeln. Wir haben praktische und inspirierende Tipps...
Einen Grossteil unserer Zeit verbringen wir mit Arbeiten. Zu einem erfüllten Leben gehört also auch eine sinnvolle und erfüllende Arbeit. Doch wie kommen wir dahin, unsere Arbeit zu lieben?
Beneiden Sie andere Menschen, die Aufgaben schneller bewältigen als Sie? Sind Sie ungeduldig mit sich selbst? Dann sollten Sie vielleicht einmal über Ihr Lebenstempo nachdenken.
Grosse Veränderungen in Firmen oder Organisationen können Leitung und Personal stressen. Daniel Zindel, Leiter der Stiftung «Gott hilft», beschreibt seine Einsichten nach einem einschneidenden Ereignis im Geschäftsbericht der Stiftung.
Das Image in der Branche ist schlecht. Die Bezahlung ist mies, aber man arbeitet rund um die Uhr und braucht dafür alle Nerven. Mama zu sein ist eine echte Herausforderung.
Eigentliche freuen sich die Meisten auf ihren Ruhestand. Doch die enorme Lebensumstellung kann einen selbst und auch den Partner ganz schön herausfordern. Wie man auch diesen besonderen Lebensabschnitt gemeinsam geniessen kann.
«Kompetente Menschen» sind willkommen – vor allem dann, wenn uns auf einem Gebiet just das fehlt, was wir im Moment bräuchten. Doch was versteht man eigentlich unter «Kompetenz»?
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie jemand kritisiert? Das Ego jault auf, der Stolz ballt die Fäuste und das Selbstbewusstsein geht in Abwehrstellung.